Neue Impulse für Ausbildungs-Absolventen*
Nach jeder Ausbildungsgruppe heißt es: "Und JETZT?! Wie geht es weiter?" Viele Absolventen* der GRUNDAUSBILDUNG MALEREI möchten am liebsten gleich - oder wenigstens nach einigen Monaten - weitermachen. Auch nach Jahren bekomme ich von "Ehemaligen" Sätze zu hören wie diesen: "Die Ausbildung bei Dir hat mir unglaublich viel gebracht und mir so gut getan - und auch so intensiv in einer festen Gruppe zu malen war anregend und toll. Das fehlt mir richtig!"
Deshalb nun endlich das neue Angebot für Absolventen* der GRUNDAUSBILDUNG MALEREI - die MEISTER*KLASSEN.
Die festen Gruppen bestehen jeweils für 1 Jahr und treffen sich alle 2 - 3 Monate. Eine MEISTER*KLASSE kommt jeweils 5 x 3 Tage zusammen. Es gibt eine Wochenend-Klasse (ab Freitag 14 Uhr) sowie eine Wochentags-Klasse
(Di - Do).
Im ersten Quartal eines neuen Jahres beginnen jeweils neue MEISTER*KLASSEN, für die man
sich neu oder weiter einschreiben kann. Die MEISTER*KLASSEN 2019 starten Ende März bzw. Anfang April. (Alle Termine siehe weiter unten.)
Bewerbung
Im Prinzip kann jeder*, der* die Ausbildung absolviert hat und seither regelmäßig malt, in eine MEISTER*KLASSE aufgenommen werden. Wer seit der GRUNDAUSBILDUNG wenig gemalt hat und trotzdem gerne mitmachen möchte, vereinbart bitte ein persönliches Gespräch mit mir
und bringt Zeichnungen und Bilder mit, die seither entstanden sind.
Wir beraten dann gemeinsam, ob eine Teilnahme sinnvoll sein kann oder ob ein anderer Weg geeigneter sein könnte.
Teilnehmerzahl
Es können bis zu 6 Personen an einer MEISTER*KLASSE teilnehmen. Eine Gruppe startet ab 4 Teilnehmern*.
Die Gruppe ist also wieder klein und exklusiv - und effektiv.
Nicht böse sein, aber das ist ein...
Die Weiterbildung in den MEISTER*KLASSEN ist - wie schon in der GRUNDAUSBILDUNG - auf
die Vermittlung und Vertiefung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit ausgerichtet. Neue Kenntnisse und Erkenntnisse sowie neue Fertigkeiten bereiten weiter auf eine
künstlerisch-handwerkliche Qualifikation vor.
Zertifikat
Am Ende erhalten die Teilnehmer* ein Zertifikat darüber, daß sie zusätzlich zur GRUNDAUSBILDUNG MALEREI z. B. die "MEISTER*KLASSE 2019" im Atelier Susanne Hauenstein in Andechs absolviert und weitere Kenntnisse im o.g. Sinne erworben
haben.
Weiterbildungsvertrag
Wie für die GRUNDAUSBILDUNG MALEREI wird es auch für die MEISTER*KLASSEN einen rechtskräftigen Vertrag geben.
MEISTER*KLASSE A trifft sich zu den gleichen Zeiten wie während der GRUNDAUSBILDUNG MALEREI:
Fr 14 Uhr – 21 Uhr / Ende So 17 Uhr (Nach Absprache kann am Freitag gerne auch früher begonnen und beendet werden.)
Fr 22. - So 24. März 2019
Fr 24. - So 26. Mai 2019
Fr 19. - So 21. Juli 2019
Fr 4. – So 6. Oktober 2019
Fr 29. November – So 1. Dezember 2019
MEISTER*KLASSE B trifft sich an Wochentagen (Di - Do): jeweils 10 - 13 und 15 - 18 Uhr
Di 2. - Do 4. April 2019
Di 4. - Do 6. Juni 2019
Di 30. Juli - Do 1. August 2019
Di 8. – Do 10. Oktober 2019
Di 3. – Do 5. Dezember 2019
Da es sich um eine auf der GRUNDAUSBILDUNG MALEREI aufbauende Weiterbildungsmaßnahme handelt, wird bei der Regierung von Oberbayern ebenfalls eine MwSt.-Befreiung
der Weiterbildung beantragt.
Kosten
Die 5 Module der "MEISTER*KLASSEN 2019" kosten
Euro 1125,- netto (hoffentlich wieder MwSt.-befreit). Der Betrag kann vor Beginn der Weiterbildung mit einem Skonto von Euro 25,- komplett oder in 3 Raten à Euro 375,- bezahlt werden. Im Falle
der zusätzlichen MwSt. erhöhen sich die Beträge um 19 %.
Material
Die Auszubildenden bringen bitte eigene Lieblingsmaterialien mit. Benötigtes Basis-Material steht darüber hinaus auch im Atelier zur Verfügung. Der geschätzte
Verbrauch wird am Ende eines jeden Moduls zum EK-Preis bar abgerechnet.
Eine MEISTER*KLASSE kann nur komplett gebucht werden. Falls es von der Belegung her möglich ist, kann jedoch in der parallel laufenden Klasse oder in einer nachfolgenden Klasse ein verpaßtes Modul nachgeholt werden. Dies allerdings ohne Gewähr. Außerdem kann dann nicht der gleiche Inhalt zugesichert werden. Verpaßte, einzelne Tage können nicht nachgeholt werden.
Prüft selbst einmal nach, ob es für die MEISTER*KLASSEN - wie bei der GRUNDAUSBILDUNG MALEREI - finanzielle Förderungsmöglichkeiten geben könnte: https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/foerderung-berufliche-weiterbildung
Sofern die Auszubildenden in einem Berufsfeld arbeiten, in dem sich die Weiterbildung als sinnvoll und zusätzlich qualifizierend erweist, bestehen gute Chancen die Kosten als Werbekosten von der Steuer absetzen zu können. Um das zu klären fragt man am besten seinen Steuerberater* bzw. ruft beim Finanzamt an.
Susanne Hauenstein
Bergfeiler Weg 4
82346 Andechs
www.gut-malen.de
Sie haben FRAGEN?
Rufen Sie mich gerne an:
T. 0049-8152-3287
Mo - Fr zwischen 10 - 19 Uhr einfach probieren!
Oder schreiben Sie mir:
* Gender-Hinweis:
Der sprachlichen Übersicht wegen verwende ich hier zwar die altmodischen, nur-männlichen Personen-bezeichnungen, schließe aber selbstverständlich uns Frauen und alle Transgender mit ein.
Aus Datenschutzgründen verzichte ich auf einen "Newsletter-Bestell-Button".
Schreiben Sie mir doch einfach eine kurze eMail, wenn Sie gelegentlich aktuelle Infos aus dem Atelier Susanne Hauenstein bekommen möchten. DANKE!