Zur freundlichen Beachtung
Auf dieses Malangebot stoßen Sie nur über eine Suchmaschine. Es ist an und für sich "stumm geschaltet" und ist über meine Website direkt gar nicht mehr abrufbar. Trotzdem erscheint diese Unterseite noch immer in den Suchmaschinen.
Leider mußte diese schöne Malreise in 2020 und 2021 - coronabedingt - abgesagt werden.
Ob und wann es einen neuen Termin geben wird, ist noch offen, deshalb lösche ich das Angebot noch nicht komplett von der Seite.
ALTERNATIVES ANGEBOT:
Auch mein Atelier hier in Andechs liegt in einer tollen Urlaubsgegend, im oberbayrischen FÜNFSEENLAND.
Hier ein GANZ NEUES FERIEN-MAL-ANGEBOT 2025, das Sie auch interessieren könnte:
Ferien-Malworkshop für Frauen: "Niki's Töchter" im oberbayrischen Pfaffenwinkel
Weit und still. Die Nachtigall singt.
Die Villa Antiglia in der südlichen Toskana. Saturnia ist nicht weit. An einem späten Nachmittag im September 2019 kommen wir hier an - und staunen. Gibt es das wirklich? Wir sind an einem Ort "zwischen Himmel und Erde" gelandet. Elisabeth und Hermann, die diesen Ort hüten, heißen uns außerordentlich herzlich willkommen. Wir lernen sie gerade erst kennen, daher sind sie uns noch fremd und doch gleich irgendwie vertraut. Sie zeigen uns das Anwesen, den Park, die Häuser, jedes Zimmer. Elisabeth öffnet Fenster um Fenster, sie will, daß wir jede Aussicht genießen. Wir kommen aus den Oh's und Ah's nicht mehr heraus. Jedes Zimmer ist dezent, edel und individuell eingerichtet. Mich für eines entscheiden zu müssen fiele mir schwer!
Zwischen Obstgarten und Weinberg spazieren wir später noch den Hang hinauf. Oben angekommen - ein kleines Amphitheater und noch mehr Weite. Hier bei Sonnenuntergang Flöte spielen... Hier findet Dich die Melodie.
Ein Ort, der zum Loslassen einlädt, einfach zum DA SEIN.
An diesen Ort möchte ich zurückkehren und ihn mit anderen Menschen teilen. Gemeinsam eine Woche "aus der Zeit fallen" dürfen, sich vom Genius loci inspirieren und von der Muße küssen lassen...
Die Seele baumeln lassen.
Ablauf
Malen & Zeichnen mit Susanne
Für Anfänger sowie ungeübte und geübte Malerinnen und Maler
Erstmal nur schauen und lauschen - und gar nichts müssen. Dann irgendwann zum Pinsel, zum Stift greifen. Ja, vielleicht auch singen, musizieren, Gedichte schreiben. Wer weiß? Alles kann, nichts muß. Zurück auf Anfang. Point Zero. Etwas anderes paßt einfach nicht hier her.
Wir beginnen jeden Morgen mit einer kleinen Austausch-Runde und einer Einstimmung für den kreativen Teil des Tages.
Zwischen 10 - 14 Uhr ist Zeit für's Freie Malen und Zeichnen.
Bitte teilen Sie mir bei der Anmeldung mit, womit Sie sich vermutlich gerne beschäftigen möchten. Die Materialfrage - was brauchen wir und wer kann was mitnehmen -, klären wir dann rechtzeitig.
Da die Gruppe nur 6 - ca. 10 Teilnehmer umfaßt, ist eine persönliche Betreuung meinerseits gewährleistet. Die Malenden können sich im Park einen individuellen Malplatz einrichten. Dafür stehen Tischplatten und Böcke zur Verfügung. (Die Platten sind ca. 80 cm breit und ca. 1, 70 m lang.) Zusätzlich werde ich einige Tischstaffeleien aus meinem Atelier mitbringen. Ich werde dann - in bewährter Weise - individuell für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen.
Sollte es witterungsmäßig einmal ungünstig sein, können die Tische auch in dem großen Seminarraum in der Fattoria oder unter den Zelten aufgebaut werden.
Bitte nehmen Sie/nehmt Kontakt mit mir auf, wenn es Fragen und Wünsche dazu gibt. - Danke!
Die AUSFLÜGE
An zwei Nachmittagen lade ich zu gemeinsamen Ausflügen an zwei weitere besondere Orte ein. Dazu sind auch eventuell mitreisende Partner* herzlich eingeladen!
"Il Giardino dei Tarocchi"
Der Tarotgarten von Niki de Saint Phalle bei Capalbio ist ein echtes Erlebnis! Sie haben schon lange nicht mehr gestaunt? Hier lernen Sie es wieder! Mich hat es sehr berührt ihn endlich live zu besuchen und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit einem Ort, der von einer der prominentesten Künstlerinnen über mehr als 20 Jahre hinweg geschaffen wurde. (Fahrtzeit ca. 1 Stunde mit dem Auto)
Zur Website des Tarotgartens...
"Il Giardino di Daniel Spoerri"
Nahe Seggiano und dem Monte Amiata befindet sich der Skulpturengarten von Daniel Spoerri. Es wird mir eine Freude sein, mit der Gruppe auch dorthin zu fahren. Er war damals an der Kunstakademie in München einer meiner wichtigsten Lehrer.
(Fahrtzeit ca. 45 Minuten mit dem Auto)
Die Anreise erfolgt individuell per Auto, Bahn, mit dem Flugzeug - oder auch Kosten sparend und umweltschonend mit dem Flixbus.
(Bzw. mit einer Mischung zwischen Bus/Flug und Bahn.)
Möchte jemand Mitfahrgelegenheiten organisieren? - Bitte bei mir melden!
Bitte buchen Sie so früh wie möglich Ihre Bus-, Bahn- oder Flugtickets.
Anregung
Wie beschaulich doch schon eine Reise an sich sein kann, wenn wir uns nur die Zeit dafür geben! Vielleicht lassen Sie ja bereits die Hinreise zu einer "persönlichen Pilgerreise" über mehrere Tage werden? Oder Sie nehmen die Gelegenheit wahr und reisen schon früher in die Gegend und /oder bleiben auch noch etwas länger? Vielleicht möchten Sie ja noch einige Tage am Meer verbringen? Die Villa Antiglia erreichen Sie von dort in einer knappen Stunde.
Auch in der bezaubernden Region um Saturnia gibt es zahlreiche, weitere Möglichkeiten - z.B. diverse "Agriturismi" -, wo man sich für zusätzliche, erholsame Tage gut einmieten kann. Hier einige Empfehlungen...
Anreise mit dem Flugzeug
Es gibt günstige Flüge nach Rom-Fiumicino, kombiniert mit einem Mietwagen. (Auch hier könnten eventuell Fahrgemeinschaften gebildet werden.)
Oder weiter mit dem Zug: Gleich im Flughafengebäude ist im Untergeschoß auch der Zugang zu den Bahnsteigen nach Orte. Von Orte aus nimmt man die Zugverbindung nach Orvieto (2 Stationen).
Abhol- und Bringdienst
Vom Bahnhof Orvieto oder Grosseto bieten Hermann und Elisabeth ab 16 Uhr einen Abhol- und Bringdienst ab 2 Personen an. Pro Person für Euro 60,- Euro.
Am Anreisetag sind die Zimmer ab 16:30 Uhr frei. (Am Abreisetag verlassen wir sie bis 10 Uhr.)
Für SUSANNE's Seminar, Organisation & Moderation
Euro 520,- (inkl. 19% Mwst)
Frühbucher (bis 30.01.2020): Euro 460,-
Mitreisender* Partner* ohne Seminar-Teilnahme: Euro 180,-
zuzüglich:
UNTERKUNFT inkl. volle Slow Food-Verpflegung für 7 Tage bzw. Nächte
Im Doppel- oder Zwei-Bett-Zimmer: Euro 560,- pro Person
DZ als Einzelzimmer genutzt: Euro 740,-
(Änderungen für neue Termine vorbehalten.)
Die Preise der Villa Antiglia beinhalten:
• Volle Verpflegung: ab dem Abendessen des Anreisetages bis zum Frühstück des Abreisetages
• Wasser & Wein zum 3-gängigen Menü am Abend
• Kaffee und Tee, sowie kleine Snacks (z.B. Obst und Nüsse) tagsüber
• Bei Bedarf: die Benutzung der Küchen samt Geschirr und Kühlschrank (in jedem Haus vorhanden)
• Bettwäsche und Handtücher
• Endreinigung
Nicht enthalten sind:
• Kosten der Malmaterialien (Bitte selbst mitbringen bzw. Bedarf mit mir absprechen.)
• Reisekosten
• Fahrtkosten und Eintrittsgelder (Ausflüge)
• Reiserücktrittsversicherung - macht vielleicht Sinn. - Hier ein gutes Angebot.
• Sollten (unerwarteterweise in dieser Jahreszeit) Heizkosten anfallen, werden diese separat nach Verbrauch abgerechnet.
Zur besonderen Beachtung:
In der Villa Antiglia gibt es bewußt kein WLAN, um die Strahlung an diesem erholsamen Ort so gering wie möglich zu halten. Es gibt jedoch in vielen Bars und bei der Post kostenloses WLAN, z.B. in einer Bar mit Gelateria im Dorf Saturnia, die gerne von den Gruppen besucht wird. Des Weiteren ist der Internet-Zugang natürlich über das persönliches Handy via Hotspot möglich.
Info- und Kennenlern-Treffen
Für bereits Angemeldete (und evtl. noch Interessierte?) aus der Umgebung Münchens biete ich im Vorfeld ein kleines Kennenlern-Treffen an. Hier können erste Wünsche bezüglich des Malens und der mitzunehmenden Materialien besprochen werden. Dies ist auch eine Gelegenheit um eventuell Fahrgemeinschaften persönlich zu verabreden.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie mich gerne an unter: T. 08152-3287!
KONTAKT
Susanne Hauenstein
ATELIER: Andechser Straße 35
BÜRO und GARTEN: Bergfeiler Weg 4
82346 Andechs/Erling
T. 0049-8152-3287
(Mobilnummer auf Anfrage.)
eMail: susanne.hauenstein@t-online.de
Sie haben FRAGEN?
Rufen Sie mich gerne an!
Mo - Fr zwischen 10 - 19 Uhr einfach probieren!
Oder schreiben Sie mir eine eMail.
Empfehlen Sie mich gerne weiter!
Sie finden mich auch auf...
NEWSLETTER
Bitte schreiben Sie mir einfach eine eMail, wenn ich Sie auf neue Mal-Angebote und meine Ausstellungen aufmerksam machen darf. Danke!
(Falls sich Ihr eMail-Account nicht automatisch öffnet, bitte Adresse kopieren und in ein "frisches" Adressfeld einfügen.)
COPYRIGHT!
Copyright aller Texte: Susanne Hauenstein
Copyright aller Bilder und Fotos: VG Bild-Kunst, Bonn
* Gender-Hinweis:
Der sprachlichen Übersicht wegen verwende ich hier zwar immer nur eine Genderbezeichnung (meistens die altmodisch-gewohnte, nur-männlich) , schließe aber selbstverständlich IMMER alle Frauen, Männer und Diverse mit ein.