Vorträge

"Alles eine Frage der Perspektive!"

(Ein Vortrag, den ich 2016 für's Philocafé in Starnberg ausgearbeitet habe.)

Welche Weltanschauungen spiegeln sich wohl in der Art und Weise wie in der Kunst der Jahrtausende Räumlichkeit zum Ausdruck gebracht wird?

Anhand der Malerei verschiedener Epochen und Kulturen werden Zusammenhänge der Wahrnehmung von Raum mit den philosophischen Paradigmen der jeweiligen Zeit aufgezeigt.

Wir werden uns verschiedene Arten der perspektivischen Darstellung ansehen und schließlich die Wiederentdeckung bzw. die Vervollkommnung der Zentralperspektive in der Renaissance genauer untersuchen.

Gegen Ende des Vortrags werden wir vielleicht verstehen, wieso die „klassische Perspektive“ in dem aperspektivischen, bewegten Weltverständnis unserer Zeit in der Kunst momentan kein zentrale Rolle spielt.

Austausch zum Thema im Anschluß willkommen.

Termin-Anfrage stellen