Die Basisworkshops

Einführung ins Malen mit Acrylfarben

Die Malerei ist ein komplexes Feld. WIE anfangen? WIE weitermachen? Hier meine Vorschläge, die sich bestens bewährt haben.

Beginnen Sie doch mal mit TEIL 1 meiner Einführung ins Malen mit Acrylfarben - und wenn es Ihnen gefällt, können Sie darauf weiter aufbauen.

 

ACRYLFARBEN erfreuen sich zu Recht großer Beliebtheit: Gegenüber Ölfarben ist der Umgang mit ihnen vergleichsweise einfach. Da sie viel schneller trocknen, lassen sie sich bereits nach kurzer Zeit wieder übermalen und erlauben damit auch sehr spontane Malweisen. Acrylfarben sind vergleichsweise geruchsarm, da sie keine terpentinhaltigen Lösungsmittel enthalten. Die Pinsel lassen sich problemlos mit warmem Wasser + Kernseife auswaschen.

 

Hunderte von Teilnehmern* haben seit 2000 meine "Einführung ins Malen mit Acrylfarben"  (= TEIL 1) besucht. Seit Herbst/Winter 2017/18 gibt es ZWEI darauf aufbauende Workshops, in denen Sie ihre Kenntnisse systematisch weiter vertiefen und auffrischen können.

TEIL 1

Acrylmalen für Anfänger und Ungeübte

Der bewährte "Klassiker" seit 18 Jahren

 

 

Workshop an 3 Tagen

vormittags und nachmittags je 3 Stunden

TEIL 2

Aufbauend auf TEIL 1

Weitere Übungen und nützliche Tipps aus meiner 40 jährigen Malpraxis

 

Workshop an 2 Tagen

vormittags und nachmittags je 3 Stunden

TEIL 3

Aufbauend auf TEIL 2

Weitere Übungen, die das Handwerk und die Wahrnehmung verfeinern

 

Workshop an 2 Tagen

vormittags und nachmittags je 3 Stunden


Die drei Workshops bauen aufeinander auf und sind für alle Anfänger* bestens geeignet. Auch Fortgeschittene können von ALLEN Basisworkshops noch viel profitieren, wie mir regelmäßig berichtet wird, da ihnen oft saubere Grundlagen (z.B. beim Farbenmischen) fehlen und sie sich immer wieder unsicher fühlen.


ÜBRIGENS

Für Interessenten an der GRUNDAUSBILDUNG MALEREI sind diese Workshops Voraussetzung. Zumindest TEIL 1 + TEIL 2 sollten - in der Regel - VOR Ausbildungsbeginn absolviert worden sein, wenn Sie "blutiger Anfänger*" sind.